Schulung von Spitalärzten in DRGin regelmässigen Abständen:
Praktische Grundlagen von DRG
Hauptdiagnose, Nebendiagnosen, medizinischer und pflegerischer Aufwand
Symptome, Zustände, Differentialdiagnosen, spezifische Abbildung der Krankheit
Workshops in DRG:
Nur praktische und sich wiederholend Übungen für die Abbildung von Diagnosen und Prozeduren führen zu einer nachhaltigen Verbesserung der Austrittsberichte
für eine adäquate und vollständige Kodierung
Eine korrekte und spezifische Diagnose vermindert aufwändige Rückfragen der Kodierer an die behandelnden Ärzte
Die Durchsicht von Austrittsberichten und Dokumenten durch den Spezialisten deckt Mängel in Austrittsberichten auf und
erlaubt eine spezifische Schulung der Ärzte von entsprechenden medizinischen Fachgebieten
Erbrachte medizinische oder pflegerische Leistungen, welche sich keiner im Austrittsbericht erwähnten Diagnose zuordnen lassen oder unspezifische Diagnosen, die
sich aber einer Entität zuweisen lassen verpflichten die Kodierer zu Rücksprache mit dem behandelnden Arzt; dieses Verfahren ist für beide Seiten mit hohem Aufwand verbunden und kann durch
ein standardisiertes Rückfragemanagement massiv vereinfacht werden